Fußballverein SV Bau-Union Berlin e.V.

Spielberichte

Vor den Ferien spielten wir im Pokal bei den Füchsen. Wir konnten mit einem 3-6 Auswärtssieg die nächste Runde erreichen. Zur HZ stand es noch 0-0, das sollte sich in HZ2 aber rasch ändern. Wir gingen recht souverän durch Tore von Artur, Meu & Zeyo mit 0-3 in Führung. Dann lief es aber gegen uns, erst durch eigenen Ballverlust im Vorwärtsgang den Gegner zum Anschlusstreffer eingeladen, dann ein 9er & dann ein Traumtor per Fallrückzieher zum 3-3. Aber vom Anstoß weg konnten wir das 4-3 durch Gräte erzielen. Kurz danach nochmal Gräte und das Ding war durch. Schlusspunkt dann ein 9er von Artur.

Fazit: verdienter Sieg, der zwischenzeitliche Ausgleich war aber unnötig. In der nächsten Runde müssen wir zu BW Mahlsdorf/Waldesruh.

Es spielten: Nico, Säsch, Rayko, Gräte, Artur, Stäpi, Zeyo, Harry & Meu

 

Am Freitag durften wir die weite Reise zu Spaki antreten. Um in der Tabelle oben dran zu bleiben, wollten wir hier 3 Punkte mitnehmen. Wir gingen auch schnell mit 0-1 in Führung. Einen schönen Angriff über mehrere Stationen konnte Pieri mit überlegtem Abschluss von der Strafraumgrenze, auf Ablage von Artur, erfolgreich vollenden. Ein paar Minuten später konnte Jörn nach schönem Zusammenspiel per Doppelpass mit Effe auf 0-2 erhöhen. Man merkte wir waren dem Gegner in allen Belangen überlegen. Das führte aber dazu, eventuell nicht mit 100% zu agieren im Unterbewusstsein. In Folge ließen wir dann einige Chancen ungenutzt und somit ging es mit dem 0-2 in die Pause.

Hier war der Plan: durch einen 3 Treffer den Deckel raufzumachen!

Es ging dann erstmal so weiter, wir ließen einfach zu viele Chancen liegen oder später wurde uns ein klarer 9er verwehrt. Mitte der 2.HZ war es dann aber endlich soweit, Bello wurde im Strafraum geblockt, den Abpraller nutzte ich per Direktabnahme mit Glück & Wucht in den Winkel zum 0-3. Danach hatten wir zwar auch noch einige Chancen, es blieb aber beim 0-3.

 

Fazit: klarer Sieg, einziges Manko, er hätte etwas höher ausfallen müssen.

Es spielten: Nico, Fleischi, Pieri, Rayko, Gräte, Bello, Artur, Effe, Säsch, Jörn

Sport frei!

Rayko

 

 

   

 

Zuerstmal zur Info, leider kam unserem Wunsch auf Spielverlegung der Gegner Cimbria am letzten WE nicht nach. Wir hatten nur 6x Mann am Start und wollten nicht noch zusätzliche Verletzungen riskieren, wenn man komplett in Unterzahl aufläuft. Wir hatten vor Wochen mal den selben Wunsch von Wilmersdorf noch erfüllt. Das werden wir auch in Zukunft so händeln, so sieht Fair Play für uns einfach aus (mit natürlich 1x Ausnahme). Das Spiel wurde dann mit 2-0 für Cimbria gewertet.

Am Fr. hatten wir nun Sperber zu Gast. Scheinbar geht es anderen aktuell ähnlich, nach der langen Coronapause und Sperber erschien nur mit 6x Mann.

Natürlich war nun klar, bloß nicht davon einlullen lassen und eventuell zu lasch agieren. Leider musste Effe gleich nach 2 Minuten wieder runter, doch zu früh wieder probiert, nun waren wir auch nur noch 7. Nach ein paar Minuten des Abtastens wie man am besten in Überzahl spielt, kamen wir zu einigen Chancen. Einen Weitschuß von Pieri konnte Harry dann am langen Pfosten wartend zum 1-0 nutzen. Wir taten uns trotzdem schwer, indem wir zu hektisch den Ball verloren, anstatt unsere Überzahl in Ruhe auszuspielen. Ein paar Min später, nach einem Ausflug des gegnerischen TW, konnte ich per Fernschuß über 2 Spieler auf 2-0 stellen. Langsam wurden wir ruhiger und Jörn nutzte nun 2x besseres Zusammenspiel vorm Tor zum 3-0 + 4-0. Dann folgten ein paar Minuten defensiver Sorglosigkeit und der Gegner verkürzte mit 2 Toren auf 4-2. Darf uns natürlich nicht passieren, aber da waren auch 2 Jungs dabei, die konnten wirklich gut zocken. Vor der Pause gelang Jörn noch das 5-2.

Zur HZ war klar, keine überhasteten Klärungsversuche und vorne in Ruhe die Angriffe in Überzahl ausspielen.

Das sollte uns nun auch endlich gelingen! Leider kann ich wirklich nicht mehr nachvollziehen ab unserm 3-0, wer nun wem die Tore aufgelegt hat.

Letzlich fielen in HZ2 noch 10 Tore, es hätten natürlich sogar mehr sein können. Gefühlt haben sich Säsch und Jörn die Tore nun gegenseitig nach selben Muser aufgelegt ( ausser 2x Fleischi ).

Jörn traf insgesamt 8x, Säsch 3x und Fleischi noch 2x zum Endstand von 15-2.

Fazit: erstmal Respekt an den Gegner, der durch gespielt hat! Richtig Spass macht sowas ja nicht, aber die 10 Tore in HZ2 muss man erstmal so machen.

Es spielten:

Nico, Fleischi, Pieri, Rayko, Harry, Säsch, Jörn, Effe

Sport frei!

Rayko

 

Am Freitag hatten wir Wartenberg auf der Dolge zu Gast. Nach der NL vom Sonntag, sollten im Lichtenberger Duell die Punkte unbedingt bei uns bleiben. Im Vergleich zu früheren Begegnungen, waren die Jungs von Wartenberg im Schnitt einige Jahre jünger wie wir. Das merkte man zu Beginn auch. Bevor wir so richtig in die Partie kamen, verletzte sich leider Jörn und musste runter. Der Gegner fiel mit leichter Fallsucht und Theatralik auf. Diese führte in der 15.Minute zu einem Strafstoss, der zum 0-1 führte. Wir blieben kämpferisch, mussten uns aber erst ins Spiel finden. Nico konnte uns mit einigen Paraden im Spiel halten und gingen mit diesem Ergebnis in die Halbzeit.

Fazit: eine ganz nicklige Partie, nur 0-1, das können und wollen wir umbiegen!

In der 2.HZ kamen wir nun besser ins Spiel. In der 37.Minute gelang uns der nun verdiente Ausgleich. Fleischi fasste sich ein Herz und schoss einfach von hinten aufs Tor, Säsch liess kurz vorm Keeper stehend einfach durch und der Ball lag im Tor! Es ging hin und her. Mit einem langen Diagonalball von hinten fand ich Säsch, der gekonnt seinen Gegner ausspielte und zum 2-1 in der 44.Minute traf. Kurze Zeit später wurde Säsch im Strafraum zu Fall gebracht und der Schiri pfiff nun 9er für uns. Artur verwandelte sicher zum 3-1. Wartenberg liess natürlich nicht locker, aber suchte zu häufig mit leichter Fallsucht und Freistössen zum Erfolg zu kommen, dies brachte die Fanlager auf beiden Seiten zum Brodeln. Auf beiden Seiten kam es zu einem Pfostentreffer in der Phase. In der 56.Minute kam es dann doch wieder zum Pfiff. Ich kam etwas zu spät und der Stürmer nahm dankend an. Wartenberg verwandelte sicher zum 3-2 in der 56.Minute. Nun wurde es natürlich hektisch. Jedes Einrollen wurde zum Spektakel. In dieser aufgeheizten Stimmung traf Fleischi nach Ecke von Artur per Kopf zum umjubelten 4-2 Schlusstand in der 60.Minute.

Fazt: mit 100%igem Einsatz gelang uns ein schöner Sieg gegen einen unangenehmen Gegner! Besonderes Lob natürlich an Fleischi für seine 2 Tore, aber auch an Säsch, der an 3 Toren beteiligt den Ausfall von Jörn super auffing. Weiter gehts mit Nico, wiederholt ganz stark im Tor und letztendlich Artur, der sich in der Defensive blutige Knie holte!

 

Es spielten: Nico, Gräte, Rayko, Fleischi, Hexer, Artur, Säsch, Stäpi, Jörn, Harry

 

Sport frei!

Rayko

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Sonntag waren wir bei Hürriyet Burgund zu Gast. Hier hatten wir vor 2 Jahren eine verdiente NL eingesteckt und wollten es dieses Mal besser machen.

Zu Beginn war es ein ausgeglichenes Spiel mit gegenseitigem Abtasten. Wir gingen dann mit 0-1 in Führung. Einen abgefälschten Schuß von Artur konnte ich direkt vorm TW mit einem "AltHerrenFallrückzieher" nutzen. Nun hatten wir eigentlich etwas Oberwasser. Fast aus dem Nichts konnte Hürriyet zum 1-1 ausgleichen. Ein abgefälschter Schuss, da konnte Nico nichts machen. Der Treffer warf uns irgentwie aus der Bahn. Nun kam Burgund immer besser ins Spiel mit ihren abgezockten Jungs. Wir waren komplett ungeordnet bei einem Angriff über links, der Spieler von Burgund brauchte nur noch den Fuss hinhalten zum 2-1. Kurz vorm Pausenpfiff kam es noch dicker. Ein Ball durch die Mitte wird komplett falsch eingeschätzt und es steht 3-1! Das war hart.

In der Pause mussten wir uns erstmal zusammenraufen, leider lief das Spiel nicht wie geplant, sondern wie beim letzten Mal! Wir wollten nun raufgehen und alles reinwerfen was wir haben, um den Bock wieder umzustossen!

Es fing auch gut an, wir machten Druck und verkürzten nach ca. 3-4 Minuten auf 3-2. Jörn konnte eine Reingabe von Artur über links nutzen. Nun waren wir wieder dran. Es war ein hin und her, aber Burgund war nun wieder dran. Der Libero setzte zum Dribbling an und konnte nicht gehalten werden, er stellte auf 4-2. Es blieb ein wildes Spiel, wir verkürzten durch Artur auf 4-3. Burgund blieb stets gefährlich durch Ihr sicheres Passspiel und einen Angriff in Überzahl nutzten Sie zum vorentscheidenden 5-3. Das hatten Sie schon clever gemacht. Wir hatten auch unsere Chancen, aber es fiel das 6-3 für Burgund. Immerhin gelang uns vorm Schlusspfiff noch Ergebniskosmetik. Ein Ballgewinn in der Abwehr, wir spielten nochmal schnell nach vorn. Mein Zuspiel nach links aussen nutzte Artur um sein 2.Treffer zum 6-4 Endstand zu erzielen.

Fazit. wieder verdient verloren, quasi ein Spiegelbild der NL vor 2 Jahren. 6 Gegentore sind einfach zu viel.

Weiter gehts Fr. auf der Dolge gegen Wartenberg, dann hoffentlich mit einem besseren Spiel von uns.

Es spielten: Nico, Gräte, Pieri, Fleischi, Artur, Säsch, Hexer, Jörn, Rayko

Sport frei!

Rayko

 

 

Gestern waren wir zu Gast bei Wilmersdorf zum Nachholspiel vom 2.ST. Letzte Saison kassierten wir zu Hause eine verdiente 3-5 NL gegen diesen Gegner. Wir wussten somit was auf uns zukommt. Wir erwarteten einen spielstarken Gegner, welchen wir mit den typischen BUB-Tugenden wie Einsatz, Zweikampfhärte & Intensität entgegen treten wollten.

Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, wir brauchten aber etwas Zeit, um uns auf stumpfen Teppichbelag zurecht zu finden. In der 12.Min gingen wir nach toller Einzelleistung von Artur mit 0-1 in Führung. Wilmersdorf näherte sich mit einigen Schussversuchen vom starken 26er Ben-Hatira unserem Tor, inkl. Lattenkracher aus 20 Metern. Wir hielten aber wie geplant komplett gegen und konnten in der 19.Min sogar auf 0-2 erhöhen. Säsch lauerte an der Mittellinie in Mittelstürmermanier auf den Ball und mit etwas Glück konnte er einen langen Ball per Kopf in den leeren Raum verlängern, nun hatte er freie Bahn quasi von der Mittellinie. Er blieb ruhig, umkurvte den Keeper und schob die Kugel ein.  Wir hatten noch die ein oder andere brenzlige Situation zu überstehen, aber Nico konnte alles was aufs Tor kam halten.

In der Pause war uns klar, das wird trotzdem noch ein ganz enges Ding. Wir wollten weiter so gegen halten und ev den ein oder anderen Konter setzen. Wir rechneten auch mit einem stürmischen Gegner.

Das sollte sich sofort bewahrheiten. Wilmersdorf warf alles nach vorne und wollte uns sofort attackieren. Einen ersten Schreckmoment, wo wir den Ball zu einfach hinten vertändeln, mussten wir gleich zu Beginn verdauen. Nico wieder stark gehalten aus kürzester Distanz. In der 36.Min war es dann soweit. Ein 9er brachte Wilmersdorf auf 1-2 heran. Nun ging es natürlich richtig ab. Dauerdruck von WD und wir am Limit was Einsatz und Zweikämpfe betrifft. So ging es hin und her, auch wir hatten einige Konterchancen. In der 49.Min war es dann soweit. Wir klärten eine eigentlich harmlose Situation nicht konsequent und wurden prompt bestraft. Ballverlust am 11er und der starke 26er macht den Ausgleich, jetzt war die Partie völlig offen. Wir gingen zwar auf dem Zahnfleisch, aber Jörn & Säsch schafften durch ihre Präsenz im Sturmzentrum immer wieder gute Angriffsmöglichkeiten für uns. Leider konnten wir Sie noch nicht zu Ende bringen, Höhepunkt in diesem Spielabschnitt ein Pfostenknaller von Jörn. In der 55.Min war es dann endlich soweit. Jörn behauptete stark den Ball im Zentrum und legte auf den vollkommen blanken Fleischi auf. Der nahm den Ball direkt und schob Ihn überlegt ins kurze Eck (inkl. Innenpfosten) aus ca.10 Metern. Ganz starke Aktion von Beiden! 

Es waren nun noch ein paar Minuten zu überstehen, was uns zum Glück auch gelang.

Fazit: Spiel war komplett wie erwartet, alles umgesetzt was wir wollten. Ganz starke Leistung! Auch diesmal muss ich jemand hervorheben: Nico! Seine bisher beste Leistung im Trikot von BUB. Gerne weiter so ;-)

Es spielten:

Nico, Bello, Pieri, Fleisch, Hexer, Effe, Artur, Jörn, Säsch

Sport frei!

Rayko

 

HOWOGE Berlin Sponsor Fußball Nachwuchs in Lichtenberg