Fußballverein SV Bau-Union Berlin e.V.

Spielberichte

Am Fr. mussten wir mal Richtung Osten fahren. Wir waren zu Gast bei Eintracht Mahlsdorf. Die Eintracht war stark in die Saison gestartet und lag bereits 4 Punkte vor uns.

Aber uns war nicht Bange, wir wollten auch hier heute auf Sieg spielen. Wir erwarteten einen kompakten Gegner, der gerne aus einer geordneten Defensive agiert. Wir selber wollten auch defensiv besser stehen, als noch in der Vorwoche.

 

Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit wenigen Chancen zu Beginn. Einen langen Ball auf Jörn unterband der Keeper von Mahlsdorf indem er außerhalb des Strafraumes die Hände benutzte. Leider übersah der "Bierdeckelschiri" den Regelverstoss! Nachdem Mario (diesmal Abwehr) sich das erste Mal nach vorne einschaltete, konnten wir sogleich in Führung gehen. Man ließ Ihn in der Mitte zu viel Platz, als er dann spät attackiert wurde, semmelte er die Pille mal wieder einfach aufs Tor. Der Keeper schien überrascht, sah dabei nicht gut aus. Ein typischer Mario-Treffer zum 0-1 (12.Min). Nun wollten wir ruhig weiter spielen und die Mahlsdorfer kommen lassen. Bis zur Pause hatten wir alles im Griff, bekamen immer wieder ein Bein dazwischen.

In der Pause waren wir zufrieden mit unserer Leistung und wollten konzentriert so weitermachen.

Leider kam es kurz nach der Halbzeit anders. Eigentlich hatten wir schon den Ball sicher nach einem Angriff von Mahlsdorf, als Danny von hinten gestoßen wurde und den Ball leider wieder aus den Händen verlor. Der Mahlsdorfer schauffelte den Ball dann ins Tor zum 1-1 (34.) aus Nahdistanz. Nach ein paar Minuten hatten wir den Ausgleich verkraftet. Von nun an rückte der uns leider aus dem Orankespiel bekannte "Bierdeckelschiri" in den Fokus. Zuerst verweigerte er uns den Treffer zum 2-1 und Mario damit ein Tor Marke des Monats. Mario sah nach Ballgewinn, dass der Keeper von Mahlsdorf zu weit vorm Tor stand. Er schoss von der Mittellinie einen Heber, der sich optimal ins Tor senkte. leider berührte er noch die Latte und senkte sich dann aber hinter die Linie. Leider war das wohl zu schwierig für den Schiri. Hätte er in Physik besser aufgepasst, wäre Ihm klar gewesen, dass bei der Flugbahn sich der Ball entweder gänzlich vor oder halt nur hinter der Linie befunden haben kann. Oder er hätte seinen Bierdeckelradius mal verlassen, das wäre auch eine Möglichkeit gewesen. Schade für Mario und schade für uns!

 

Danny konnte sich bei 2, 3 Schussversuchen der Mahlsdorfer noch mal auszeichnen, die besseren Möglichkeiten hatten aber wir. Wir hatten einige schöne Kontermöglichkeiten.  Bei einer dieser Chancen spielte ein Mahlsdorfer den Ball im Strafraum am Boden liegend klar mit der Hand. Einen weiteren Konter, wo Mario alleine aufs Tor zulief, konnte der Keeper weit draußen gerade noch klären. Wobei Ihm hier der Ball auch an den Arm sprang, was man wieder hätte pfeifen können. Aber der heute entscheidungsschwache Schiri hatte wohl heute nur Angst, etwas falsches zu pfeifen. Also ließ er es einfach alles laufen ...

Die Partie endete 1-1.

Fazit: Gute Leistung, mit einem normalen Schiri wären wir als Sieger vom Platz gegangen.

Es spielten: Danny, Gräte, Findi, Mario, Fleischi, Effe, Harry, Christian, Jörn, Alex, Stäpi    

Sport frei!

Rayko

Am Fr. war der TSV Mariendorf 1897 bei uns zu Gast. Uns bestens bekannt aus 2x Pokalpleiten (8-1 & 6-2). Das 6-2 erst ein paar Wochen her. In der Liga nicht immer in voller Stärke, somit immer abzuwarten, wer letztendlich auf dem Platz erscheint. Sie haben einen 60-Mann-Kader, wobei Ihr Hauptaugenmerk auf der Verbandsliga Großfeld liegt. Nichtsdestotrotz wollten wir heute auf der Dolge was Zählbares einfahren, hatten wir doch eine stark verbesserte Truppe als im Pokalspiel am Start!

 

Die erste Chance des Spiels hatten wir, als Mario in der Mitte ein Zuspiel am 9er leider nicht versenken konnte. Kurz danach ging der TSV mit seiner ersten Chance in Führung mit 0-1 (3.Min). Kurz danach hatte Mario mit einem Pfostenweitschuss Pech im Abschluss. Nach einer schönen Ecke von Mario konnte ich per Kopf zum 1-1 ausgleichen (9.Min). In der 18.Min gelang uns durch Artur (1.Spiel für uns!) das 2-1, er setze sich in der Mitte durch und schob den Ball routiniert ein. Leider erhielten wir postwendend danach das 2-2. Es war ein rasantes Spiel! Nach Zuspiel von Artur gelang Effe das 3-2 in der 23.Min., wieder in der Mitte, diesmal per schöner Direktannahme. So ging es in die Pause.

 

In der HZ waren wir heiß, heute den Bock gegen den TSV umzustoßen. Aber wir merkten natürlich das der TSV trotz Rückstand bärenstark war heute.

 

Kurz nach der Pause gelang Jörn dann sogar die 2-Toreführung zum 4-2 (32.Min). Per Schlenzer aus der Mitte ins rechte Eck überraschte er den TSV-Keeper. Leider dauerte es wieder nur bis zur 35.Min bis der TSV wieder traf, da wir den Ball nicht rechtzeitig aus der Gefahrenzone bekamen. Danach drückte uns der TSV vehement in die eigene Hälfte. Uns gelang es trotzdem lange keinen Treffer zuzulassen, knappe 20 Minuten. In der 56.Minute dann der ärgerliche Ausgleich zum 4-4 per Freistoß. Das darf uns so nicht mehr passieren, das müssen wir in Zukunft besser machen!!! Wer nun dachte, das war es, hatte sich getäuscht. Sofort im nächsten Angriff spielte Jörn einen finalen Pass vors Tor, den Hexer dann aus einem halben Meter ins kurze Eck schob in der 57.Min zum viel umjubelten 5-4! Glückwunsch zu seinem ersten Pflichtspieltor! Nun galt es also noch 3 Minuten durchzuhalten ... Aber 2.min später spielten wir zu hektisch einen Freistoß aus und verloren in der Vorwärtsbewegung den Ball. TSV schaltete schnell um und erzielte gekonnt das 5-5 in der 59.Min. Bitter, aber wohl verdient.

Fazit: Hammerspiel, sehr intensiv, mit bitter schmeckendem Ende für uns. Aber positiv war der Punkt nach zuvor 2x herben Pleiten gegen den TSV.

Es spielten: Danny, Effe, Rayko, Fleischi, Gräte, Hexer, Säsch, Mario, Artur, Alex, Jörn

Sport frei!

Rayko

Am Fr. war  der SC Staaken zu Gast. Nachdem wir in der Vorwoche im Pokal bei Mariendorf ausgeschieden waren, hatten wir nun 4x NL am Stück im Rucksack!

Wir erwarteten einen Gegner auf Augenhöhe, den wir auf der Dolge besiegen wollten, um diesen Rucksack abzulegen. Zu Beginn entwickelten wir viel Zug nach vorne, es sah wirklich gut aus. Wir banden den Gegner in seiner Hälfte fest. In der 7. Min unterlief uns im Spielaufbau ein leichter Fehler, den die Staakener konsequent ausnutzten. Sie gingen überraschend mit 0-1 in Führung. Kurz danach kam es noch schlimmer, in der 10.Min konnten Sie auf 0-2 erhöhen. Ein Angriff von uns wurde per Hand unterbunden, was der ansonsten gute Schiri leider übersah. Wieder wurden wir ausgekontert, der Gegner lupfte den Ball gekonnt über Danny ins Tor. Daran hatten wir natürlich zu knabbern. Wir blieben aber dran und wurden kurz vor der Pause belohnt. Eine mustergültige Flanke von Meu konnte Mario zum 1-2 einköpfen in der 29.Min!

Zur Pause gab uns das natürlich wieder Auftrieb und wir wollten das Ding umdrehen.

Wir versuchten von Beginn den Gegner unter Druck zu setzen. In der 35.Min gelang mir eine Flanke von der Eckfahne genau vors Tor, die Jörn aus kurzer Distanz mit seinem Körper nur noch über die Linie drücken musste. Danach folgte Angriff auf Angriff. Ein Pass von Stäpi in die Sturmmitte konnte Meu in der 40.Min zum 3-2 verwerten. Damit war das Spiel gedreht. Wir blieben am Drücker. Nach feiner Passstafette von 3 Spielern konnte Mario in der 44.Min auf 4-2 erhöhen. So sollte unser Fußball aussehen! Jörn setzte sich in der 50.Min energisch im Sturmzentrum durch und erzielte mit Piecke & Wucht das 5-2. Etwas übermütig schenkten wir dem Gegner in der 54.Min einen Trefer zum 5-3 (54.). Dass das nur ein Ausrutscher war, bewies Mario kurz vor Schluss. Der Gegner öffnete im netterweise komplett die Mitte, sodass er einfach mit Ball durchlaufen konnte und den Endstand 6-3 (58.) herstellen konnte.

Fazit: verdienter und wichtiger Sieg. Stark nach einem 0-2 so zu antworten!

Es spielten: Danny, Gräte, Findi, Rayko, Fleischi, Hexer, Effe, Harry, Mario, Stäpi, Jörn, Meu

Sport frei!

Rayko

Am Fr. waren wir zu Gast bei Viktoria in Lichterfelde. Die sind als Tabellendritter stark in die Saison gestartet und mussten sich bisher nur dem Tabellenführer UNION geschlagen geben. Nach 2x NL wollten wir trotzdem was mitnehmen.

Das Spiel begann mit leichten Umstellungen, um die Abwehr zu verdichten nach der Vorwoche. Es war eine verhaltene Anfangsphase ohne große Höhepunkte. Bei uns merkte man etwas die Verunsicherung nach 2x NL. In der 20.Min gerieten wir leider mit 1-0 in Rückstand. Ein Freistoß führte Viktoria geschickt aus bzw. waren wir zu schlafmützig. Wir rechneten mit einer Ablage, aber Sie wählten eine andere Variante und konnten uns damit übertölpeln. In der 26.Min gelang dann Mario der Ausgleich zum 1-1 per Fernschuss von der Mittellinie. Der Ball drehte sich schön weg vom Keeper, schöner Schuss! So ging es in die Pause.

Leider mussten wir den Ausfall von Effe & teilweise Stäpi mit Verletzungen verkraften. Unser Spiel selbst war heute schwerfällig und wenig inspiriert bzw. mutig nach vorne.

In der 2.Hälfte blieb es dabei, uns gelang nicht viel nach vorne und auch hinten lief nicht alles rund. Nach einem Pfostentreffer von Viktoria konnten wir einen weiteren Ball gerade vor der Linie retten. Danach gelang Viktoria doch noch der Siegtreffer. Nach einem Schussversuch konnte der Stürmer den Ball gedankenschnell direkt aufs Tor leiten zum 2-1. In den verbleibenden Minuten viel uns leider nix mehr ein, um den Ausgleich zu erzielen.

Fazit: knappe, aber verdiente NL. Aktuell scheint der Wurm drin, wir bringen unser Leistungsniveau nicht auf den Platz.

Es spielten: Danny, Rayko, Säsch, Fleischi, Gräte, Findi, Mario, Stäpi, Effe, Harry, Jörn, Christian

Sport frei!

Rayko

PS: morgen haben wir bereits die Möglichkeit es besser zu machen. Pokal beim Ligakonkurrenten TSV Mariendorf.

 

 

 

 

 

Am Fr. gastierten wir beim "Ortsderby" bei Oranke. Diese sind als Tabellenzweiter stark in die Saison gestartet. Wir wollten nach dem unglücklichen 0-1 der Vorwoche, hier was mitnehmen.

Gleich zu Beginn hatte Stäpi die große Chance zum Führungstreffer. Er war plötzlich mit dem Rücken blank vorm Tor. Da er aber einen Verteidiger hinter sich vermutete, schloss er etwas schnell ab nach der Drehung. Im Gegenzug hatte dann Oranke einen Riesen, der knapp am Pfosten vorbeiging. In der 14.Min ging Oranke durch den starken Creydt per Kopf nach einer Ecke mit 1-0 in Führung. Leicht geschockt kassierten wir danach sogar das 2-0 (15.Min). Das mussten wir erstmal verarbeiten. In der 28.Min konnte Stäpi mit toller Einzelleistung per satten Abschluss auf 2-1 verkürzen. Diesmal gelang uns dann der Doppelschlag, Fleischi netzte zum 2-2 ein (30.).

So ging es in die Pause. Fazit: weiter so, jetzt sind wir im Spiel!

Kurz nach Beginn gingen wir dann sogar in Führung. Jörn stört im Spielaufbau von Oranke, Säsch passt kurz zu Mario, der trifft trocken zum 2-3 (31.Min.). Wow was für ein Comeback nach 0-2!

In den folgenden Minuten haben wir Oranke dann im Griff, sie fingen schon an sich zu zerfleischen. Dann eventuell eine Schlüsselszene. Christian setzt sich ein einem intensiven Zweikampf durch und hat den Ball erobert. Nun sind wir mit 3-1 in Überzahl. Da pfeift der Schiri (wirklich zeitlich verzögert!) den Angriff ab und gibt Freistoß für Oranke. Absolute Fehlentscheidung, was selbst die Jungs von Oranke bestätigten. So raubte uns der Schiri die große Chance zum 2-4!

Leicht wütend spielten wir in Folge weiter aufs 4.Tor, was eventuell zu ungestüm war. Denn in der 44.Min nutzte wieder Creydt einen Abraller zum 3-3 Ausgleich. Puhhh bitter, aber was für ein Spiel. Es ging hin und her.

Leider erwischten wir heute in der Abwehr einen schlechten Tag. Wir konnten nicht die zweiten Bälle klären, sodass Oranke zum Ende des Spiels mit dem heute bärenstarken Creydt (4 Tore) auf 5-3 davonziehen konnte.

Fazit: Starkes Spiel, aber hinten verkackt heute! Mund abwischen, besser machen!!! 

Es spielten: Danny, Gräte, Rayko, Fleischi, Hexer, Stäpi, Mario, Säsch, Jörn, Christian

Sport frei!

Rayko

HOWOGE Berlin Sponsor Fußball Nachwuchs in Lichtenberg