Fußballverein SV Bau-Union Berlin e.V.

Spielberichte

Am Fr. hatten wir ABC zu Gast. Wir erwarteten ein kompaktes Team, welches wir mit einem Sieg in der Tabelle überholen wollten. Es wurde von Anfang an die erwartete ausgeglichene Partie. Der Gegner war recht beweglich und wir brauchten ein paar Minuten um uns zu ordnen. In der 8.Min nutzte der aufgerückte ABC-Verteidiger seine Platz und erzielte von rechts außen per Flachschuss das 0-1 für ABC. Das machte die Sache natürlich nicht einfacher. Bis zur Pause blieb es eine fahrige, enge Partie.

Nach der Pause wollte wir konzentrierter spielen, um das Spiel noch zu drehen.

Wir kamen nun besser ins Spiel und kamen nach und nach zu Chancen. Die beste war ein Doppelpass von Mario und Jörn, nach schöner Einzelleistung von Mario. Doch der Keeper tauchte sensationell ab und hielt Marios Ball. Wir ließen aber nicht nach und kamen teilweise zu schön herausgespielten Aktionen. In der 51. Min war es endlich so weit, Gräte nutzte seinen Platz und erzielte mit einem leicht abgefälschten Flachschuss das 1-1. Dann holte er verdientermaßen die "Stefan-Kuntz-Doppel-Gedächtnissäge" raus. Man munkelt auch er hat sich dabei beide Knie aufgescheuert ...

Wir blieben nun gierig, aber auch der Gegner wollte den Dreier, sie schoben ihren stärksten Mann direkt in die Spitze. Unser Einsatz wurde heute endlich mal belohnt und Fleischi erzielte den viel umjubelten Siegtreffer per Flachschuss aus kurzer Distanz in der 60.Min!!!

Fazit: Ein glücklicher, aber verdienter Sieg des Willens! In der Tabelle sprangen wir nun von 11. auf 5. - die Liga ist und bleibt extrem ausgeglichen. Morgen gilt es in Marienfelde nochmal alles rauszuhauen für eine erfolgreiche Hinrunde, nach schlechtem Start.

Sport frei!

Rayko

 

 

 

In dieser Woche hatten wir einen Doppelspieltag und starteten zu Hause gegen den POC. Aus dem Vorjahr (Pokal-NL 0-3) wussten wir was auf uns zukommt, eine spielstarke, kompakte Truppe aus den TOP3 der Liga. Unser Ziel war:  Hinten kompakt stehen und dann durch schnelles Umschalten zum Erfolg zu kommen. Bis zur Mitte der 1.HZ gelang uns das Vorhaben. Es war ein ausgeglichenes Spiel ohne grosse Höhepunkte. In der 16.Min hatte POC einen Freistoß kurz hinterm Strafraum. Sie zeigten nun Ihr Können. Der Ball wurde nicht abgelegt, sondern direkt in den Strafraum geschnippt, wo der POC-Käptn den Ball direkt ins Tor lenkte. Somit stand es 0-1. Damit hatten wir einige Minuten zu kämpfen. Zum Ende der 1.HZ waren wir wieder besser im Spiel und konnten durch viel Einsatz das Spiel offen gestalten. Leider kamen wir nicht bis zum Ende durch und erspielten uns kaum Torchancen. So ging es in die Pause.

Lange Zeit hielten wir kämpferisch die Partie offen, aber mussten wirklich beißen. Offensiv fehlten uns heute die richtigen Ideen, um den POC in Gefahr zu bringen. Als wir versuchten noch offensiver zu spielen, bestraften uns die Polen eiskalt. In der 51. erzielten Sie per Kopf gekonnt das 0-2, in der letzten Min. erhöhten Sie nach dem wir alles nach vorne warfen, auf 0-3.

Fazit: verdienter Sieg vom POC, mit beispielhaften Tempo und Passsichherheit!

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. So ging es gestern nach Neukölln zu Sperber. Offiziell Sperber II, aber nach dem Rückzug von Sperber I in der anderen Landesligastaffel innerhalb der Saison, wohl ein MIX aus beiden und somit die Nr.1. Nach Recherchen im Hintergrund, entschied ich mich erstmals zu einer Passkontrolle. Kurioserweise konnte bis kurz vorm Anpfiff kein Computerausdruck erstellt werden und die Spieler kamen erst 5.Min vor Abpfiff aufs Feld. Scheinbar beeindruckte die angekündigte Kontrolle so stark, daß nun nur noch von 10 Spielern auf dem Bogen, 8 antreten konnten. Ein Schelm wer Böses dabei denkt ...

Wir wollten nun sofort Druck machen, um die zu erwartende Uneingespieltheit mangels Erwärmung zu nutzen. Wir hatten optisch ein klares Übergewicht, ohne uns aber Torchancen zu erspielen. Überraschenderweise ging Sperber in der 17.Min nach einer Einzelleistung und mit tatkräftiger Unterstützung von uns als Begleitpersonal in Führung. Sehr zu meinem Ärger!

Nach einer schönen Flanke von Mario erzielte Jörn den wichtigen Ausgleich in der 22.Min per Kopf!!! Nur kurze Zeit später erhöhte Stäpi auf 1-2. Ein schöner Pass wieder von Mario in die Sturmmitte, ließ Stäpi komplett blank stehen. Er konnte sich die Ecke aussuchen und verwandelte sicher ins rechte untere Eck. So ging es in die Pause.

Zur Pause war uns klar, nur wir können hier als Sieger vom Platz gehen. Wir wollten nun besser nach vorne spielen, um den Sack zu zumachen.

Irgentwie kam Sperber aber besser aus der Pause. Sie wollten sich hier wohl nicht vorführen lassen. Es wurde nun eine nickliche, enge Partie. In der 40.Min nutzte Jörn eine schöne Staffette mit Mario und Christian zum entscheidenden 1-3. Es blieb unruhig und nicklig und wir liessen noch ein paar Chancen liegen, aber wir holten den verdienten Dreier!

Fazit: verdienter Sieg, mit einer durchwachsenen Leistung. Die Vorgabe 3 Punkte wurden zu 100% erfüllt! ;-)

Sport frei!

Rayko

 

Am Fr. hatten wir die Mannen von Blau-Gelb auf der Dolge zu Gast. Nach zuletzt erfolgreichen 4 Punkten aus den letzten 2 Spielen, wollten wir endlich den ersten Heimsieg einfahren. Zusätzlich gab die Tabelle ihren Zündstoff dazu. Blau-Gelb lag mit 1x Punkt (aber 2 Spiele weniger als wir) direkt vor uns. So zusagen ein 6-Punkte-Spiel! Wir erwarteten einen kompakten Gegner der hinten drin steht, darauf ließen Ihre Ergebnisse in letzter Zeit schließen ( zuletzt 3x UE in Folge mit 1-1 Toren insgesamt ). Wir wollten Druck machen und hinten konzentriert stehen, besser als die letzten Spielen. Positiv war auch, wir hatten wieder genug Wechsler an Bord.

Von Beginn an waren wir konzentriert und es entwickelte sich das erwartete Spiel. Blau-Gelb blieb konsequent hinten drin und ließ uns kaum Räume. Unsere Chancen resultierten zuerst aus Fernschüssen von Mario, wobei einer von Ihnen an den Pfosten schmetterte.

Es dauert bis zur 24.Min, da wurde Stäpi in der Mitte angespielt und war plötzlich mal frei vorm Tor. Er nutze die Chance und wir gingen 1-0 in Führung! Bis zur Pause passierte nicht mehr viel, verdiente Führung.

In der Pause beschlossen wir, den Gegner etwas raus zulocken um eventuelle Räume zu nutzen.

Ein paar Min. nach der HZ war es dann soweit, nach schnellem Umschalten konnte Jörn von 2-3 Gegnern mit etwas Abstand begleitet aufs Tor zulaufen. Mangels Abspielmöglichkeiten schoss er scharf aufs Tor. Der Keeper kam noch die Fäuste ran, aber der Ball senkte sich direkt hinter Ihm ins Tor. Als alle schon den Torschrei auf der Zunge hatten, versuchte der Keeper mit vollem Einsatz noch den Ball von der Linie zu kratzen. In dem Moment war Christian zur Stelle. Er drückte den Ball mit vollem Einsatz über die Linie zum 2-0 (36.Min). Kurze Zeit später gelang dem Duo dann der nächste Streich. Nach einem Zuspiel in die Spitze auf Jörn ließ dieser den Ball gekonnt in den Lauf von Christian prallen. Dieser nutzte nun mit breiter Brust das Zuspiel direkt mit links und schob am Keeper vorbei  in die lange Ecke zum 3-0 (40.Min).

Damit war das Spiel entschieden. Es blieb eine umkämpfte Partie und in der letzten Minute gelang den Blau-Gelben noch der Ehrentreffer.

Fazit: Wichtiger Sieg, der zeigt: Wir sind endgültig in der Liga angekommen!!! Eine kompakte Mannschaftsleistung, vorne wie hinten. Ein Sonderlob gib es heute für den Doppeltorschützen Christian!!!

Es spielten: Danny, Findi, Effe, Fleischi, Gräte, Mario, Stäpi, Jörn, Alex, Christian, Harry

Sport frei!

Rayko

 

 

Am Fr. führte uns der Spielplan ans Ende von Berlin zu Spaki. Ohne NAWI würden wir wohl heute noch den Platz suchen. Auf Grund der Ferienzeit & unseren Verletzten, hatte wir wieder nur eine Rumpftruppe am Start. Fleischi war für den Notfall, trotz Verletzung, der einzige Wechsler. Aber Bange machen gilt nicht, wir wollten hier den Dreier einfahren. Uns war klar, dass es so ähnlich laufen könnte wie in der Vorwoche, aber das wir unsere Chancen besser nutzen wollten.

Zu Beginn waren wir etwas ungeordnet und kassierten bereits in der 5.Min das 1-0. Nach und nach bekamen wir mehr Zugriff und auch zu ersten Chancen. In der 15.Min war es dann soweit. Nach gutem Zusammenspiel vorne konnte Mario per Flachschuss von Halbrechts den Ausgleich markieren. Wir blieben am Drücker und diesmal traf Marion nach einem Flachschuss aus der Mitte zur 1-2 Führung. Spaki blieb gefährlich mit Ihren spielstarken Spielern, welche aber manchmal zu verspielt waren. Am liebsten wollten Sie den Ball ins Tor tragen. So ging es in die Pause.

Wir wollten unbedingt nachlegen um den Sack zu zumachen.

Kurz nach der Pause wurden wir aber kalt erwischt. SpaKis Sturmspitze Schuster setze sich gekonnt durch und machte das 2-2. Wir blieben aber dran und konnten bereits 3. Min später wieder in Führung gehen. Der gegnerische Keeper sah einen Flachschuss von Mario wohl nicht rechtzeitig und ließ den Ball durch die Hände gleiten. Es entwickelte sich mal wieder ein offener Schlagabtausch. Was nun kam, sieht man sonst nur auf YouTube. Ein langer Abschlag von Danny aus dem Spiel, den der gegnerische Keeper unterlief, landete zum 2-4 im Tor! Wahnsinn!!! Noch in der Euphorie dieses Tores erzielten wir nach schnellem Umschaltspiel durch Stäpi das 2-5. Endlich mal die Chancen konsequent genutzt, das sollte nun reichen. So dachte ich jedenfalls. Aber nun sollte sich der körperliche Grössenvorteil bei hohen Bällen bzw. die höhere Anzahl an Wechslern bei SpaKi auszahlen. Sie erzielten die Treffer zum 3-5 (47.) und 4-5 (55.).  Meine Jungs gingen nun auf dem Zahnfleisch, selbst Fleischi kam nochmal rein um etwaige hohe Bälle nun zu klären. Mit etwas Glück überstanden wir die letzten Minuten und holten uns den Dreier!!! Der Blick auf die Tabelle zeigt, wie immens wichtig der Sieg war. Nun können wir uns erstmal ausruhen und sind hoffentlich in 3 Wochen wieder relativ vollzählig um gegen Blau-Gelb den ersten Heimsieg einzufahren.

Fazit: glücklicher, aber verdienter Sieg! Ich ziehe den Hut und bin stolz auf die Jungs!!!

Sport frei!

Rayko

Es spielten: Danny, Harry, Effe, Findi, Mario Sch., Stäpi, Jörn - Fleischi (Wechsler)

Am Fr. konnten wir nach 3 Auswärtsspielen in Folge mal wieder die heimische Dolge betreten. Wir begrüßten den SC Charlottenburg bei uns. Als Tabellenletzter wollten wir natürlich endlich den ersten Heimdreier einfahren. Wir erwarteten trotz unserer aktuellen Rumpftruppe ein Spiel auf Augenhöhe. Leider gesellten sich zu den bekannten Verletzten noch mit Gräte und Christian zwei Urlauber.

Dadurch hatten wir nur einen Wechsler mit Clint (1.Spiel seit Monaten) und eine komplett neue 3er-Kette in der Abwehr.

Wir legten furios los und kamen schnell zu Chancen. In der 3.Min gelang Mario nach einer Ecke das 1-0 per Kopf. Leider konnte der Gegner quasi im Gegenstoß 1.Min später bereits das 1-1 erzielen. Wir blieben am Drücker und belohnten uns in der 14.Min mit dem 2-1 durch Stäpi per sattem Flachschuss aus 15 Meter. Es sollte wohl nicht sein mit einer Führung heute und so bekamen wir direkt wieder den Ausgleich ,1 Minute später zum 2-2. Es war ein Spiel mit vielen Chancen, wobei wir ein leichtes Übergewicht hatten.

So ging es in die Pause. Insgesamt ein offener Schlagabtausch, denn wir durch bessere Chancenausnutzung für uns entscheiden wollten.

In den ersten 10 Min. der 2.HZ hatten wir nun klares Übergewicht und ließen kaum was zu und hatten einige gute Möglichkeiten (Riesen!). Aber wie immer im Fussball, wenn man seine Chancen nicht reinmacht, wird man bestraft. So kam es dann in der 46.Min, der SCC ging mit 2-3 in Führung. Nach kurzem Schock, schüttelten wir uns und warfen nun alles nach vorne. Es kam nun zu Chancen auf beiden Seiten, bei denen uns nun auch die Kraft fehlte um 100%ig nach hinten zu arbeiten. Danny konnte sich nun einige Male auszeichnen. In der 54. Min war es dann endlich soweit, nach schönem Zuspiel von Mario konnte Clint den Ball zum 3-3 über die Linie schieben!!! Die letzten Minuten waren nichts für schwache Nerven, wir ließen leider noch 2x 100%ige in den letzten beiden Minuten liegen. Dann war Schluss!!!

Fazit: Wenigstens noch den Ausgleich gemacht und insgesamt viele Chancen rausgespielt, was mich dann positiv stimmt. Bessel als ohne klare Chancen wie bei Schöneberg oder Humboldt. Wenn das Glück zurückkehrt und die Truppe wieder voll wird, werden wir unsere Punkte noch holen, da bin ich sicher! Als positives Bsp. für ALLE sollte heute Clint dienen. Nach einigen Monaten wieder auf dem Platz, zeigte er hohe Laufbereitschaft & 100% Einsatz und wurde mit dem wichtigen Ausgleichstreffer belohnt! Das zeigt wenn man sich auf sich selber konzentriert und alles abruft, wird man belohnt!!!

Sport frei!

Rayko

 

HOWOGE Berlin Sponsor Fußball Nachwuchs in Lichtenberg