Fußballverein SV Bau-Union Berlin e.V.

Spielberichte

Gestern Abend durften wir unterhalb der Woche die weite Reise nach Staaken antreten. Da kommt im Vorfeld ja schon Freude auf. Obwohl Staaken Tabellenletzter ist, waren wir gewarnt. Im Hinspiel gewannen wir erst durch eine Leistungssteigerung in der 2.HZ mit 6-3, nach 1-2 Rückstand zur Pause. Wir mussten heute auch den Ausfall von Mario & Jörn verkraften, immerhin die beiden besten Torschützen und auch von Danny im Tor. 

Wir wollten konzentriert starten und gleich selber das Spiel machen. Das war jedenfalls der Plan.

Theorie und Praxis liegen manchmal leider auseinander ...

Es entwickelte sich eine zerfahrene Partie, mit Chancen auf beiden Seiten. Nach einigen Minuten fiel auch noch Effe aus. Das Einzige was von der Theorie vorab stimmte, war das der Gegner besser ist, als sein Tabellenplatz. Nun gut, wir gingen trotzdem mit 0-1 (8.Min) in Führung durch Artur. Er bekam weit in der eigenen Hälfte den Ball und marschierte über den ganzen Platz, um den Ball überlegen ins Eck zu schieben. Leider gab der Treffer uns keine Sicherheit in den eigenen Reihen. Wir blieben hinten anfällig und kassierten innerhalb von 3 Min. zwei Gegentreffer zum 2-1 (13.+15.Min). Wir leisteten uns in dieser Phase einfach zu viele Fehlpässe und hatten selber schlechte Laufwege. Artur hatte noch einen Pfostentreffer, dann ging es in die Pause.

Hier war klar, wir brauchen alle eine Leistungssteigerung und mehr Laufbereitschaft um das Ding zu drehen! Wir wollten auch besser zusammenspielen vorm Tor.

Das gelang uns nach der Pause aber perfekt. Diesmal schlugen wir mit einem Doppelschlag in 3 Min. zurück. Artur traf doppelt (31.+33.Min) nach schönen Kombinationen. Nun hatten wir Oberwasser und Artur erwischte heute einen Sahnetag. In der 41.Min stellte er nach Zuspiel von Fleischi per Pieke aus spitzen Winkel auf 2-4. Wir hatten nun das Spiel gedreht. Staaken blieb aber gefährlich. Wir hatten nun einige Chancen, die wir nicht nutzen konnten. In der 48.Min konnte Staaken wieder auf 3-4 verkürzen. Nach einem schönen Angriff, einfach mal die Linie runter auf Meu, der setze sich toll durch und passte in die Mitte, wo Artur nur noch einschieben musste, stellten wir den 2-Tore-Vorsprung wieder her. Jetzt wollten wir aber das Ding auch durchziehen. Nachdem Artur die ersten 5 Treffer markierte, konnte sich Meu in Mittelstürmermanier in der 52.Min auch in die Torschützenliste eintragen zum 3-6. Wir liessen dann noch einige Chancen liegen. Am Ende stand aber der klare Sieg!

Fazit: nach starker 2.HZ verdienter Sieg. Kurios beide Spiele enden 6-3 nach 1-2 zur HZ. Sonderlob an 5er-Packer Artur. Auch hinten verdiente man sich das mehrfache weinerliche Sonderlob des gegnerischen Stürmers "Du spielst doch gar kein Fussball!" ;-)

Kleine Statistikinfo: Wir haben in der Rückrunde bis jetzt 16 Punkte geholt nach 8 Spielen, genau soviel wie in der Hinrunde nach 13 Spielen. Der klare Aufwärtstrend ist erkennbar. Weiter so!!!

Es spielten: Achim (TOR, Danke!), Gräte, Rayko, Fleischi, Artur, Effe, Meu, Stäpi, Harry, Christian, Findi

Sport frei!

Rayko

   

Am Fr. hatten wir BSV 1892 zu Gast. Nach 2x Siegen wollten wir natürlich auf der Dolge 3 Punkte holen. Wir hatten aus dem Hinspiel (2-3 Niederlage) noch etwas gut zu machen.

Wir starteten konzentriert und nach verhaltenem Beginn, bekamen wir nach und nach die Spielkontrolle. Es dauerte ca. eine Viertelstunde bis Artur zum 1-0 traf. Kurz danach erhöhte Mario, nach schönem Doppelpass mit Artur auf 2-0. Schön zu sehen, wie das umgesetzt wurde, was wir vorher besprochen hatten.

Kurze Zeit später ging dann ein Spieler von BSV verletzt runter. Da Sie keine Wechsler hatten, waren Sie nun in Unterzahl.

Ein weiteres Tor ( schöner Kopfball von Jörn nach Ecke ) wurde leider vom Schiri nicht erkannt. Der Ball prallte von der Unterlatte knapp hinter die Linie und wieder raus. Es war für den ansonsten guten Schiri, schwer zu sehen.

Bis zur Pause sollte uns kein weiterer Treffer gelingen, aber halb so wild, die Zeit sollte für uns laufen.

In der Pause besprachen wir, hinten ruhig den Ball & Gegner laufen zu lassen, um auf unsere Chancen zu warten.

Nach einer unglücklichen Aktion, wo sich 2x Spieler von uns selber behinderten beim Torschuss, hatten wir wohl etwas Wut im Bauch. Fleischi setzte sich in unnachahmlicher Weise auf links durch. Er rannte quasi nach 3x Pressschlägen durch 3x Gegner durch und brachte aus spitzen Winkel noch den Ball ins Tor zum 3-0.

Kurz danach nochmal Fleischi über links, passt zu Artur, der erhöht auf 4-0. Nun war der Gegner gebrochen.

Das dann wohl am schönsten rausgespielte Tor per Direktspiel über mehrere Spieler vollendete Stäpi dann zum 5-0.

Von diesem Treffer zeigte sich BSV in soweit geschockt, das einem Spieler wohl eine Spontanverletzung ereilte.

Der Schiri musste nun das Spiel vorzeitig beenden.

Fazit: Überzeugender Sieg, auch wenn BSV später 1x weniger war. Sonderlob an Achim, der fehlerfrei & ruhig den verletzten Danny vertrat und an Artur der heute sein Können auf den Platz brachte. Weiter so!!!

Es spielten: Achim, Rayko, Mario, Fleischi, Gräte, Effe, Stäpi, Jörn, Harry, Artur

Sport frei!

Rayko

 

 

 

 

Hallo Bau-Unioner,

am 4. Spieltag der Landesliga-Saison waren unsere 32er zu Gast bei Eiche Köpenick.
Wir waren gespannt, was uns erwartet, da wir gegen diese Mannschaft noch nicht gespielt haben und sie mit 6 Punkten gut in die Saison gestartet sind.

Auf einem kleinen aber nicht feinen Rasenplatz sollte es zu einer spannenden Partie kommen.

In der ersten Hälfte blieben wir leider hinter unseren Möglichkeiten. Köpenick war präsenter, zweikampfstärker und durch ihre schnellen Stürmer sehr gefährlich. Wir fanden keine richtige Linie und gaben zu oft den erkämpften Ball leichtfertig wieder an den Gegner.
Folgerichtig ging der Gastgeber mit einer verdienten 2:0 Führung in die Pause.

In der zweiten Hälfte zeigten wir dann ein anderes Bild. Wir schafften es mehr Druck aufzubauen und die Konzentration hoch zu halten.Nach einem Eckball gab es dann durch ein absichtliches Handspiel einen berechtigten Elfer, den unser David souverän in die Maschen donnerte. Ab jetzt in Überzahl wollten wir nun mehr und versuchten die Schlagzahl zu erhöhen.
Köpenick blieb aber immer brandgefährlich und zu Kontern bereit.

In der 78. min war es dann unser Bello, der sich nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Martin, in die Luft schraubte und das 2:2 erzielte.

Nun begann der Kampf. Köpenick war angefressen und wollte das Spiel noch für sich entscheiden. Bau-Union verteidigte mit Mann und Maus und rettete schlussendlich einen Punkt.

Fazit: Spielerisch ausbaufähig, Moral hat gestimmt, glücklicher Punktgewinn

Hallo Bau-Unioner,

unsere AK 32 trat am 2. Spieltag gegen den MSV Normania auf dem heimischen Dolge an.
Es handelt sich hierbei um einen Absteiger aus der Verbandsliga, so dass alle gespannt waren, wie das Spiel verläuft.

Kurz und knapp gesagt, war es keine Augenweide. Viele hohe und lange Bälle prägten das Spiel beider Mannschaften.

Der Gegner ging dann mit 0:1 in Führung ohne eigentlich zwingend gefährlich zu sein.

Den Ausgleich für uns erzielte unser Ronny duch einen berechtigten Foulelfmeter. Auch die zweite Chance nutze Ronny nach schöner Einzelleistung und erhöhte zum 2:1.
Leider erzielte der Gegner noch vor der Pause den Ausgleich und unsere Mannen machten es sich wieder selber schwer.

In der zweiten Hälfte wurde das Spiel dann immer zerfahrener. Erst zum Ende spielten die Bau-Unioner noch 2 schöne Angriffe, die unser Maik mit einem Doppelpack abschloß. 4:2 Endstand....Euphorischer Jubel...

Fazit: Mehr Krampf als Kampf aber gewonnen.

Beste Spieler: Ronny Müller, Maik Gewiss und Michale Horneburg

 

Den 3. Spieltag bestritten wir ebenfalls zu Hause gegen den SC Staaken. Auch eine unbekannte Mannschaft für uns.

Das Spiel war von Anfang an von Hektik und intensiven Zweikämpfen geprägt. In der ersten viertel Stunde waren die Blau-Roten das bessere Team, stellten dann aber das Fussball spielen immer mehr ein. Der Gegner ging dann folgerichtig in Führung und das 0:1 war auch der Pausenstand.

Die Bau-Unioner wollten sich aber nicht geschlagen geben. Vom Einsatz her stimmte es, aber die spielerischen Möglichkeiten wurden nicht ausgeschöpft. Erst ein direkter Freistoß von unserem Krowi brachte den Ausgleich. Im anschließenden Angriff erzielte dann der Joker David sogar das 2:1 und die zwischenzeitliche Freude war groß.

Leider wurde hier die Vorfreude durch den Ausgleich der Staakener in der 68. min gedämpft.
In den restlichen 20 min wurde viel versucht aber es kam für beiden Seiten nichts zählbares mehr rum.

Fazit: Unangenehme Punkteteilung

Beste Spieler: keine


 

Hallo Bau-Unioner,

unsere AK 32 ist am vergangenen Sonntag in ihre dritte Landesliga-Saison gestartet.

Zu Gast beim SC Charlottenburg und gefühlten 40 Grad ging es endlich wieder los.

Unsere Blau-Roten kamen etwas schwer ins Spiel und es mangelte noch an der Abstimmung.
Das Defensivverhalten war gut und so wurden die Charlottenburger nicht zwingend gefährlich.

Mit zunehmendem Spielverlauf und taktischer Umstellungen nahmen wir aber das Spiel immer mehr in die Hand.

In der zweiten Hälfte war es dann endlich soweit. Unser Ronny erzielte den Treffer zum 1:0 nach schönem Sololauf.

Es dauerte auch nicht lange bis das 2:0 fiel durch einen perfekten Kopfball unseres Zeyos nach einer Ecke.
Glückwunsch  dazu, da die Torflaute unseres Stürmers nun endlich ein Ende hat.

Charlottenburg versuchte in ihren Möglichleiten nochmal alles, konnte aber am Ergebnis nichts mehr ändern.

Endstand: 0:2 für Bau-Union

Erfreulich: zu Null!

Fazit: Tolle Mannschaftsleistung, guter Einstand unseres Thomas und unseres Rückkehrers Micha aber trotzdem bei allen noch Luft nach oben.

Nächstes Spiel wird ein Gradmesser gegen MSV Normania. Absteiger aus der Verbansliga und ebenfalls mit einem Sieg gestartet.

Bericht folgt.....

HOWOGE Berlin Sponsor Fußball Nachwuchs in Lichtenberg