Spielberichte
Hallo Bau-Unioner!
Am 29.11.2015 traten wir zu unserem letzten Pflichtfreundschaftsspiel in diesem Jahr auf der Dolge gegen SV Lichtenberg 47 an. Unser Trainerteam hatte folgende Kinder nominiert: Anton, Arne, Felix, Henrik, James, Lennard, Lennart, Matteo und Max.
v.l.n.r.: Lennart, Matteo, Felix, Arne, James, Henrik, Anton, Max, Lennard
Gut gelaunt - nur etwas müde - waren Kinder und Eltern am Start. Den besseren Einstieg ins Spiel fanden die Kinder von Lichtenberg 47. Mit gutem Spielaufbau machten sie ordentlich Druck. Unsere Jungs hatten in der Abwehr gut zu tun, an eigenen Spielaufbau war in der Anfangsphase nicht zu denken. Als Bau-Union das erste Mal vor dem gegnerischen Tor auftauchte, gelang Henrik dennoch das 1:0.
Doch Lichtenberg 47 war davon wenig beeindruckt und machte weiter Druck. Sie spielten engagiert nach vorn und wir schwammen in der Defensive. Verlass war auf Felix im Tor, der unseren knappen Vorsprung fest hielt.
Gegen Mitte der ersten Halbzeit konnte unser Team eigene Akzente setzen. Matteo verpasste knapp, Anton setzte einen klasse Schuss ganz knapp übers Tor, Henriks Bälle fanden auch nicht den Weg ins Tor.
James setzte sich in einem tollen Dribbling gegen 4 gegnerische Spieler durch. Auch Lennard hatte seinen ersten Punktspieltreffer auf dem Fuss – er hatte sich eine gute Möglichkeit erarbeitet, aber der Torhüter von Lichtenberg 47 hielt.
Insgesamt verteidigte unser Gegner stark und hielt gut dagegen. Gegen Ende der ersten Halbzeit konnte Arne das 2:0 für unsere Mannschaft erzielen. Er hatte heute einen besonderen Gruß unter dem Trikot und widmete das Tor einem lieben Menschen! :-)
In der 2.Halbzeit wurde wieder rotiert. James hatte die Torwarthandschuhe von Felix übernommen. Gleich die erste Spielsituation konnte Felix nutzen um auf 3:0 zu erhöhen.
Die Abwehr stand jetzt wieder stabiler, doch im Spielaufbau lief nicht viel zusammen. Die Kinder hielten ihre Positionen besser als in der ersten Halbzeit, aber dennoch waren ab und zu kleine „Rudel“ zu entdecken. Henrik konnte zwischenzeitlich zum 4:0 erhöhen. Im Angriff versuchten jetzt alle Kids sich durchzusetzen und so kam es, dass der Gegner auf einmal völlig frei vor Torhüter James auftauchte. Mit einer tollen Parade vereitelte James diese Chance! Durchatmen, Abwehr ordnen...
Gegen Mitte der 2. Halbzeit gelang Lichtenberg 47 nach einem Freistoß das verdiente 4:1. Davon unbeeindruckt ackerten unsere Jungs weiter – Henrik gelang das 5:1. Lennart spielte heute engagiert und zeigte, dass auch er langsam die Angst verliert. Max und Arne konnten sich auch noch gute Chancen erarbeiten, bevor Felix den Treffer zum 6:1 Endstand erzielte.
Insgesamt haben wir heute ein Spiel gesehen, in dem Lichtenberg 47 den besseren spielerischen Aufbau hatte, aber Zählbares konnten unsere Kicker verbuchen. Alle Kinder waren wieder sehr engagiert.
Das macht uns stolz, auch wenn die Kinder noch lernen müssen nicht zu ungestüm in die Zweikämpfe zu gehen. Aber sie sind erst 6 Jahre alt – das wird schon, da bin ich mir ganz sicher!!!
Den Pokal für den besten Spieler konnte heute James mit nach Hause nehmen, der in der ersten Halbzeit gut als Feldspieler agierte und in der 2. Halbzeit als Torwart ein starker Rückhalt für unsere Mannschaft war.
Bleibt am Ball! Es macht Spaß euch zu begleiten.
Ein besonderer Dank geht heute an unser Kantinen-Team, welches uns immer mit warmen Getränken und kleinen Speisen – manchmal sogar am Spielfeldrand – versorgt!
Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit!
oben v.l.n.r: Hartmut (Trainer), Arne, Matteo, Steffen (Trainer), Anton
unten v.l.n.r.: Felix, Lennard, Max, Henrik, James, Lennart
Hallo Bau-Unioner...
An diesem Samstagvormittag trat unsere G1-Jugend zum Auswärtsspiel bei Sparta Lichtenberg an. Heute spielten für unsere Mannschaft Anton, Arne, Carl, Henrik, James, Mark, Matteo, Max und Lana.
Ich kann schon mal vorne weg sagen, dass es ein sehr spannendes und aufregendes Spiel war und auf einem ungewöhnlich breiten Spielfeld stattfand.
Direkt nach dem Anpfiff ging es munter los und wir sahen gute Spielzüge auf beiden Seiten. Unsere Jungs erspielten sich tolle Angriffe durch Henrik, Arne und Carl. Der Ball ging stellenweise nur sehr knapp am gegnerischen Tor vorbei.
Aber auch die Spartaner konnten gut bis vor unser Tor spielen, wobei unsere Abwehr um unseren starken Max, James und Marc als Torwart sicher stand. Marc zeigte in den Anfangsminuten sehr gute Paraden, die unserem Team Sicherheit gaben.
Sparta hatte viele Eckbälle, die aber alle prima abgewehrt wurden. Auch der aufkommende Regen konnte das gute Spiel unserer Mannschaft nicht beeinträchtigen. Lana, Matteo und Anton im Mittelfeld spielten schön nach vorn, störten den Gegner früh und halfen in der Abwehr aus.
Nach ca. 10 Minuten versuchte es Henrik mal mit einem Fernschuss, der sein Ziel mit viel Glück erreichte, so dass es 1:0 stand.
Weiter ging´s... Nach dem Wiederanpfiff konnten wir uns den Ball erneut erobern und holten eine Ecke heraus, die aber vom generischen Torwart stark gehalten wurde. Der Gegenangriff durch Sparta ging nur knapp über unser Tor. Arne, Henrik und Anton konnten sich durch viel Laufarbeit den Ball ein ums andere Mal vom Gegner erobern. Der Halbzeitstand war dann verdient 1:0.
In der zweiten Halbzeit stand jetzt James im Tor, Anton in der Abwehr und Marc wuselte im Mittelfeld. Wir sahen weitere tolle Angriffe und Aktionen, die mehrere Eckbälle und Torabschlüsse einbrachten. Marc & Carl schossen nun aus allen Kanonen, doch die meisten Bälle gingen knapp am Tor vorbei.
Bei Gegenangriffen wurden die Bälle gut durch die Abwehr abgelaufen, so dass die Gefahr schnell gebannt war. Im Gegenzug kämpfte sich Carl durch die gegnerische Abwehr, was mit dem 2:0 belohnt wurde. Dennoch hatte auch James im Tor eine Menge zu tun. Bei einem der Angriffe schoss Sparta mehrmals auf unser Tor, wobei die Abwehr mit dem prima Torwart James das Gegentor konsequent verhinderte.
Alle mussten aufgrund des riesigen Spielfeldes viel laufen und dennoch ruhte sich die Mannschaft nicht auf dem 2:0 aus. Henrik und Mark schossen noch mehrfach platziert aufs Tor und auch Matteo gelang ein guter Abschluss. Kurz vor Schluss erzielte Arne noch das 3:0. Das war dann auch der Endstand.
Den Pokal für den besten Spieler erhielt diesmal niemand, weil alle toll und engagiert gespielt haben. Deshalb gab es eine Runde Duplo für diese prima Leistung.
Dank an die Trainer, ihr habt schon soviel geschafft. Macht alle weiter so!
oben v.l.n.r.: Hartmut (Trainer), Ben, Marc, Henrik, Anton, Lana, Steffen (Trainer), Leonard
unten v.l.n.r.: Matteo, Arne, James, Max, Carl
Hallo Bau-Unioner...
Bei strömendem Regen trafen unsere Kids am Sonntag zum Heimspiel auf den Wartenberger SV. Heute spielten für unsere Mannschaft: Anton, Arne, Felix, Henrik, James, Lennart, Lennard, Matteo und Max.
Nach dem Anpfiff erfolgte sofort ein schöner Angriff unserer Jungs, der mit dem 1:0 durch Arne belohnt wurde. Ein toller Auftakt, der Sicherheit gab.
Nach dem Wiederanstoß versuchte es Wartenberg, jedoch wurde der Angriff durch unsere Abwehr um Max, Felix und James gut abgewehrt. Henrik und Arne dribbelten ein ums andere Mal auf das Wartenberger Tor zu und nun konnte auch Henrik nach einem guten Pass von Arne sein langersehntes Tor erzielen, so dass es schon 2:0 stand. Es folgten weitere gute Angriffe unserer Jungs mit guten Pässen und Torschüssen. Wartenberg schaffte es aufgrund der guten Abwehr nicht all zu oft vor unser Tor, doch leider rutschte Felix ein Torschuss des Gegner durch die Hände - 2:1. Auch Lennart, Matteo und Lennard gaben ihr Bestes und störten den Gegner früh.
Nach einem guten Eckball verhalfen uns die Wartenberger durch ein Eigentor zum 3:1. Das war auch der Halbzeitstand.
In der zweiten Halbzeit war das Bild ähnlich. Die Jungs spielten tolle Angriffe und die Abwehr stand sicher. Schön wurden die Bälle nach links und rechts weggespielt, so dass sehr schnell die Gefahr gebannt war. Arne wuselte durch die Abwehr der Wartenberger und es gelang ihm das 4:1. Der Druck blieb weiter groß und es gab schöne Aktionen, Eckbälle und Einwürfe.
Wieder war es Henrik, der es mit einem scharfen Eckball versuchte und belohnt wurde als dem Gegner erneut der Ball ins eigene Tor rollte - 5:1. Unsere Jungs ließen sich durch den immer stärker werdenden Regen nicht die Spielfreude nehmen. Sie spielten weiterhin gute Angriffe und verteidigten sicher. So erzielte Henrik noch sein drittes Tor in diesem Spiel und erhöhte zum 6:1.
Der Gegner gab aber auch nicht auf, so dass die Wartenberger Kids noch auf 6:2 und 6:3 verkürzten. Das war dann auch der Endstand.
Den Pokal für den besten Spieler erhielt heute Arne. Alle haben eine gute Leistung bei ungewohnt schlechtem Wetter abgeliefert.
Wir sind stolz auf euch.
oben v.l.n.r.: Hartmut (Trainer), Arne, Anton, Max, James, Lana, Eric (Betreuer)
unten v.l.n.r.: Henrik, Felix, Matteo, Lennart, Lennard
Hallo Bau-Unioner!
An diesem Samstag trafen wir uns bei der Borussia aus Friedrichsfelde. Hochmotiviert traten unsere Kids zum 3. Punktspiel der Saison an. Heute spielten für unsere Mannschaft: Anton, Arne, Carl, Felix, Henrik, James, Lennart, Mark und Max.
Nach dem Anpfiff ging es auf beiden Seiten munter los, wobei unsere Mannschaft mächtig Druck auf das gegnerische Tor machte. Vor allem die gute Deckungsarbeit und das frühe Stören setzten der gegnerische Mannschaft ganz schön zu. Henrik konnte sich so gute Chancen erarbeiten. Max, Marc, Lennart und Arne wuselten im Mittelfeld.
Nach mehreren Eckbällen und Einwürfen durch unsere Kids, erzielte Arne das verdiente 1:0. Die Jungs machten weiter Druck und es gestaltete sich ein Spiel auf nur ein Tor- das gegnerische. Anton in der Abwehr und Felix im Tor hatten nicht viel zu tun, standen aber sicher und konzentriert. Ein ums andere Mal nahmen unsere Kids dem Gegner den Ball vom Fuss, sodass es kaum Torchancen gegen uns gab. Die 1. Halbzeit endete absolut verdient mit 1:O und wir Eltern waren sehr stolz.
In der 2. Halbzeit sah das Spiel ähnlich aus. Es gab wieder ordentlich viele gute Aktionen nach vorn. Carl und Henrik hatten das ein oder andere mal das 2:0 auf dem Fuss. James gelang ebenfalls ein super Torschuss, der ziemlich präzise war und nur knapp vorbei ging. Wieder gab es einige Eckbälle. Marc, Max und Arne kämpften im Mittelfeld und unsere Abwehr stand.
Friedrichsfelde hatte etwas umgestellt und unsere Jungs mussten ständig wachsam sein. So gelang auch Friedrichsfelde vereinzelt ein Torschuss in der zweiten Hälfte, wobei einmal nur der Pfosten im Weg stand. Dann war es mehrmals sehr knapp für uns vor dem gegnerischen Tor. Marc lag bei einem scharfen Volleyschuss das 2:0 auf dem Fuß. Nach einem guten Spielaufbau gelang Carl das hochverdiente 2:0. Beeindruckend war, wie Anton und vor allem Felix jederzeit konzentriert ihren Mann standen, obwohl sie wenig gefordert wurden. Deshalb hat Felix den Pokal für den besten Spieler erhalten.
Alle haben eine wirklich gute Leistung abgeliefert und hatten ihren Spaß.
Wir sind stolz auf euch.
oben v.l.n.r.: Eric (Betreuer), Anton, Marc, Arne, Lennart, Hartmut (Trainer)
unten v.l.n.r.: Carl, Henrik, Max, James, Felix
Hallo Bau-Unioner!
Am 31.10.2015 hatten wir die G1 von Eintracht Mahlsdorf zu einem Testspiel eingeladen. Nach langer Spielpause liefen heute für uns auf: Anton, Arne, Felix, Henrik, Hischam, James, Lana, Matteo, Max.
Die Kinder freuten sich sehr auf dieses Spiel. Die Trainer hatten sich auf 4 Viertel a 12 Minuten verständigt. Los geht’s!
Beide Teams starteten gut in die Partie – der Spielaufbau funktionierte super, alle Spieler hielten ihre Positionen. Das sah bei beiden Teams richtig gut aus. Wie schon in den letzten Spielen gingen unsere Kids gut in die Zweikämpfe und störten den Mahlsdorfer Spielaufbau früh. Ging mal ein Ball verloren, wurde gleich nachgesetzt.
Das haben unsere Kinder heute besser gemacht als die Mahlsdorfer – dafür gab es andere Bereiche in denen die Mahlsdorfer schon ein bisschen weiter waren. Wie z.B. bei unseren Abstößen / Einwürfen stellten die Mahlsdorfer unser Spieler gut zu. Da stellten sich ganz neue Fragen – wohin werfen oder schießen?
Aber Lösungen fanden die Kinder immer. :-)
Zur Statistik: 1. Viertel: 1:0 Arne; 2. Viertel 1:0 Anton; 3. Viertel 0:1 Mahlsdorf; 4. Viertel 0:1 Mahlsdorf
Zusammenfassend kann man sagen, dass sich beide Teams toll weiterentwickelt haben. Unsere Kinder haben alle riesige Sprünge gemacht! Den Pokal für die beste Leistung bekam heute Max, der sehr stark unterwegs war. Da war keine Angst mehr – da war viel Biss in den Zweikämpfen und Beharrlichkeit im Nachsetzen zu sehen.
Das 2:2 war absolut leistungsgerecht. Bleibt alle weiter am Ball – es macht Spaß eure Entwicklung zu beobachten!
oben v.l.n.r.: Hartmut (Trainer), Lana, Matteo, Max, Hischam, Arne, Steffen (Trainer)
unten v.l.n.r.: James, Felix, Anton, Henrik